
Kapsuloplast bei Kapselfibrose
Leistungsspektrum: Brust
E-Mail-Addresse
Vereinbaren Sie einen Termin
Kapsuloplast bei Kapselfibrose
Aus noch ungeklärten Ursachen kann sich die natürliche Kapsel um ein Brustimplantat zusammenziehen und auch verhärten. Diesen Vorgang, der auch mit einer zunehmenden Fibrosierung (Vernarbung) zusammenhängt, nennt man Kapselfibrose.
Bei starken Formen ist eine Operation mit Eröffnung oder gar Entfernung der Kapsel notwendig. Bei leichteren Formen ist evtl. eine Behandlung mit Stoßwellen erfolgversprechend und kann eine Verhärtung wieder lösen.
Man kennt diese Form der Therapie von Ansatztendinosen (z.B. Tennisellenbogen), bei dem mit Stoßwellen versucht wird, die Fibrose und Verkalkung am Sehnenansatz zu erweichen, und die damit verbundene Entzündung zu lindern.
Individuelle Behandlung
Patienten dürfen Mensch sein und werden nicht zu Kunden. Deswegen legen wir viel Wert auf eine individuelle, auf den Patienten abgestimmte Behandlung
Langjährige Expertise
Dr. M. Schottler und Dr. T. Schottler bringen jeweils über zwei Jahrzehnte klinische Erfahrung mit, um Sie bestmöglich zu behandeln
Finanzierungsservice
Gerne informieren wir Sie in einer individuellen Beratung über Finanzierungs- und Ratenzahlungsmöglichkeiten
My Secret Upgrade
Nicht jede Behandlung, die die gewünschten Ergebnisse herbeiführt, muss eine operative Therapie sein. Unsere konservativen Methoden bieten herausragende Erfolge und zusätzliche Vorteile, dass Sie sich ohne Ausfallzeiten weiter im Alltag bewegen können
Jetzt unverbindlich Anfragen
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Kapsuloplast bei Kapselfibrose
Jetzt unverbindlich Anfragen
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!