Ohrkorrekturen (Otoplastik)

Häufig ist bei abstehenden Ohren nicht nur die Ohrmuschel als solche vom Kopf nach vorne abstehend, sondern auch zusätzlich noch im oberen Bereich der Ohrmuschel ein Fehlen einer Knorpel-Falte vorhanden, der sogenannten Anthelixfalte – hier empfiehlt es sich die Ohren anlegen zu lassen.

Beide Befunde können in einer Operation durch einen Zugangsweg hinter dem Ohr schön und natürlich korrigiert werden, sodass neben einer entsprechenden Neumodellierung der Ohrmuschelform auch das Anlegen der gesamten Muschel an den Kopf möglich ist.

In einigen Fällen kann auch eine Ohrmuschelverkleinerung indiziert sein.

Typischerweise wird die Korrektur des abstehenden Ohres im letzten Vorschulalter ca. mit fünf Jahren korrigiert, allerdings ist auch eine Korrektur im Erwachsenenalter jederzeit möglich.

Ausgerissene Ohrläppchen durch zu schwere Ohranhänger oder nach einem Trauma lassen sich unkompliziert und unauffällig in örtlicher Betäubung korrigieren.

Individuelle Behandlung

Patienten dürfen Mensch sein und werden nicht zu Kunden. Deswegen legen wir viel Wert auf eine individuelle, auf den Patienten abgestimmte Behandlung

Langjährige Expertise

Dr. M. Schottler und Dr. T. Schottler bringen jeweils über zwei Jahrzehnte klinische Erfahrung mit, um Sie bestmöglich zu behandeln

Finanzierungsservice

Gerne informieren wir Sie in einer individuellen Beratung über Finanzierungs- und Ratenzahlungsmöglichkeiten

Weitere Leistungen

Nach oben scrollen