Die Nase als zentraler Mittelpunkt des Gesichtes ist immer im besonderen Blickpunkt. Damit wird die Nase oft auch Mittelpunkt ästhetischer Korrekturen.
Wem die eigene Nase „nicht passt“, der leidet oft jahrelang. Am häufigsten ist hierbei die Höckernase zu nennen, bei der ein zu stark ausgebildeter Nasenrücken die Nase als zu prominent erscheinen lässt. Ebenso ist das Anheben der Nasenspitze oder die Verfeinerung der Nasenflügel ein häufiges Verfahren bei einer möglichen Korrektur.
Eine Nasenoperation, die die Funktion der Atmung verbessert bei z.B. vergrößerten Nasenmuscheln oder verkrümmter Nasenscheidewand geht meist auch mit ästhetischen Beeinträchtigungen der Nase einher. Ein Beispiel hier ist eine verkrümmte Nasenscheidewand, die meist eine Schiefstellung der Nase zur Folge hat.
Wichtig ist, dass jede Nase sehr individuell ist. Das heißt man muss die funktionellen und ästhetischen Aspekte, die den Patienten stören, genau erfassen und bei jedem Patienten eine individuelle Korrektur genau planen, damit Ihre Nase zu Ihnen passt und Ihren eigenen Typ nicht verändert!
Dr. Schottler ist Mitglied in der RSE – der Rhinoplastic Society of Europe. Um hier Mitglied zu werden muss man viele komplexe Nasenrekonstruktionen durchgeführt haben.
Wenn Sie sich verändern wollen, weil Ihnen Ihre „Nase nicht passt“, vereinbaren Sie einen vertraulichen Beratungstermin in unserer Praxis für einen persönlichen Beratungstermin. Wir finden einen individuellen Behandlungsplan für Sie, um die Form und Funktion Ihrer Nase zu verbessern.
Vereinbaren Sie einen vertraulichen Beratungstermin in unserer Praxis